Biographie
 
1986 – 89 Goldschmiedelehre in Crimmitschau
1991 Gründung eigener Werkstatt in Adorf /V.
1992 Meisterabschluss in Dresden
ab 1994 Messeausstellungen in München, Frankfurt, Zürich, Luzern, Chemnitz
1997 Symposium mit Bernhard Schobinger, Schweiz
2000 Abschluss an der Akademie für Gestaltung Ebern/Bamberg mit dem Meisterpreis der Bayrischen Staatsregierung
Aufnahme in den Künstlerkatalog „Zeitgenössische Kunst im Vogtland“
2002 Geburt Töchterchen Luzia Lora
Projekt „Fragiles“, Arbeiten mit Wilder Möhre, Ackerhellerkraut und Hirtentäschel in Silber und Kunststoff
2003 Umzug nach Plauen, als freischaffende Schmuckgestalterin tätig
2004 Aufnahme in den Bund Bildender Künstler Chemnitz, anschließend Gründungsmitglied BBK Vogtland
Mitglied Plauener Kunstverein e.V.
Projekt „Meeresstücke“ Kunststoff, Papier, Silber
2009 Projekt „Schmuck – Zeichen – Schrift“ mit Birgitt Eichler und Christiane Kleinhempel
Projekt „Plauener Spitzen“, Anerkennung des „Von Taube- Preis“ Chemnitz
2012 Abschluss zum Wanderwart des sächsischen Wander- und Bergsteigerverbandes, seit dem geologisch-historische Führungen um Geilsdorf, Straßberg, Bad Elster
Projekt „Bergwild“, Rauchquarze aus Plohn, recyceltes und einheimisches Fell
2014 „Jeder Kita ein Künstler“ ein Projekt des Netzwerkes für kulturelle Bildung
Projekt „Neue Chance“ Schmuckobjekte aus Kupferstichplatte von Klaus Hirsch mit Kunststoff, Silber, Furnier und Zirkonen
Mitbegründer und Organisator des Wettbewerbes „Spitzenklamotten“
Projekt „Die Namenlosen“, Felszeichnungen, Collagen und Felsenschmuck

29.10. bis 01.12.16
Ausstellung „Wandlung durch Feuer“ im Weißbachschen Haus
Silber – Porzellan – Stein
Eröffnung: 29.10. um 11.00 Uhr mit Marlies Thimann und Bianca Hallebach
Seit 25 Jahren Suchen, Finden, Sammeln von Eindrücken in der Natur, Strukturen, Gespürtes
Mineralien, Bücher, Kartenwerke, Erlebnisse, Begegnungen und Gespräche.
Einführung: Dorothea List, Kunsthistorikerin Schloss Wildenfels
Musik: Theresa und Lucas Dietrich, Konzertgitarre, Markneukirchen

23.11.16 um 18.00 Uhr
Geheimnisvolle Dobenau
Dialog zwischen Gerd Müller (Bergknappenverein) und Bianca Hallebach über Geologie,
Historie, Grabungen und Ästhetik des sagenumwobenen Felsmassives im Syratal anhand
der ausgestellten Graphiken und Zeichnungen
+ Überraschung!

01.12.16 um 18.00 Uhr
Finissage
Künstlergespräch mit Marlies Thimann und Bianca Hallebach
bei Wolfenbäckerstollen aus Adorf und Winzerglühwein aus den Naumburger Weinbergen

Kontakt:

Bianca Hallebach
Schmuckgestalter
Altmarkt 7
08523 Plauen
03741 /147070
info@goldschmiede-hallebach.de
www.goldschmiede-hallebach.de